Die "KAG Region Heidekrautbahn e.V." steht für die Entwicklung der Region. Seit der Gründung 1999 haben sich die anliegenden Gemeinden und Städte aus dem Berliner Umland sowie weitere Mitglieder aus der Wirtschaft zu der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft zusammengeschlossen, um in verschiedenen Tätigkeitsbereichen zur Stärkung der Region einen Beitrag zu leisten. Entscheidend ist  die Vereinsarbeit insbesondere für die infrastrukturelle Entwicklung in der Region und somit die Verbesserung der Stadt-Umland-Beziehungen. Die Heidekrautbahn verbindet die Hauptstadt Berlin mit der Schorfheide in Brandenburg. Das Wachstum der Metropole mit dem daran angegliederten Umland verlangt nach einer angepassten Infrastruktur - sowohl im Sinne der Pendlerbeziehungen als auch den touristischen Potenzialen. Die Vereinsarbeit trägt entscheidend zur Stärkung des Raumes bei und kann bereits auf erfolgreiche Entwicklungsmaßnahmen zurückblicken.


Sonderfahrt der Heidekrautbahn nach Kreuzbruch

Am 2.Juni 2022 fand die Auftaktveranstaltung der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft (KAG) Region Heidekrautbahn e. V. zur Reaktivierung der Trasse Wensickendorf – Liebenwalde statt. Nach einer „Zwangspause“ von 25 Jahren, fuhr ein Sonderzug der Niederbarnimer Eisenbahn von Basdorf kommend, in den Bahnhof Kreuzbruch ein. Auf Grund der Nichtbefahrbarkeit der Brücken über den Oder-Havel Kanal und des Langen Trödel, ist der Zielbahnhof Liebenwalde noch nicht erreichbar! Das soll sich ändern, deshalb waren prominente Gäste aus der Politik geladen. weiterlesen ...